Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

von Thomas Raths – Laufcoaching

Stand 2025


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen von Thomas Raths, die unter der Marke „Thomas Raths – Laufcoaching“ angeboten und zwischen Thomas Raths und dem jeweiligen Kunden vereinbart werden. Maßgeblich ist stets die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.


2. Leistungen

Thomas Raths bietet individuelle Coaching-Dienstleistungen im Bereich Lauftraining an. Dazu zählen unter anderem:

  • Einzelcoachings und persönliche Beratung

  • Trainingsplanung und -analyse

  • digitale oder persönliche Betreuung

  • Videoanalysen, Laufstilberatung

  • Vorbereitungen auf Wettkämpfe (z. B. 10 km, Halbmarathon, Marathon, Ultraläufe)

Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Angebot, welches schriftlich, per E-Mail oder über die Website bestätigt wird.


3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande durch die Buchung eines Coaching-Angebots auf der Website, durch individuelle schriftliche Vereinbarung oder durch ausdrückliche Bestätigung (z. B. per E-Mail oder Telefon).

Mit Buchung erklärt der Kunde sein verbindliches Angebot. Die Annahme erfolgt durch Bestätigung durch Thomas Raths. Der Vertrag kann sowohl digital als auch in Textform zustande kommen.


4. Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme am Laufcoaching erfolgt auf eigene Verantwortung. Mit der Anmeldung bestätigt der Kunde, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme bestehen.

Es wird ausdrücklich empfohlen, vor Beginn des Coachings eine ärztliche Untersuchung zur Sporttauglichkeit durchzuführen.

Thomas Raths behält sich das Recht vor, bei gesundheitlichen Bedenken oder ungeeigneten Voraussetzungen einzelne Leistungen abzulehnen oder anzupassen.


5. Preise und Zahlungsbedingungen

Die jeweils gültigen Preise werden vor Vertragsschluss transparent angegeben. Alle Preise verstehen sich als Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung, daher keine Ausweisung der Umsatzsteuer).

Die Zahlung ist im Voraus zu leisten, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Zahlung kann per Überweisung, Online-Zahlung oder im Einzelfall bar erfolgen.

Ein Rücktritt nach Beginn des Coachings ist ausgeschlossen; anteilige Rückzahlungen erfolgen nur bei nachweislich wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, Unfall).


6. Rücktritt und Stornierung

Eine Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig, es sei denn, der Kunde weist nach, dass kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist.

Thomas Raths behält sich vor, Termine aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.


7. Vertragsdauer und Kündigung

Verträge mit definiertem Leistungsumfang (z. B. 4-Wochen-Coaching, Trainingspaket) enden automatisch mit Ablauf der vereinbarten Dauer. Eine ordentliche Kündigung ist während der Laufzeit ausgeschlossen.

Bei fortlaufenden Coachings ohne feste Laufzeit kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 7 Tagen zum Monatsende schriftlich oder per E-Mail gekündigt werden.


8. Haftung

Die Teilnahme an Coaching-Leistungen erfolgt auf eigenes Risiko. Thomas Raths haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Verletzungen durch falsche Selbsteinschätzung des Teilnehmers, wird keine Haftung übernommen.

Eine Haftung für gesundheitliche Beeinträchtigungen, die in Zusammenhang mit dem Coaching auftreten, wird ausgeschlossen, sofern nicht grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln von Thomas Raths nachgewiesen wird.


9. Datenschutz

Personenbezogene Daten des Kunden werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Coachings erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung.

Weitere Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung entnommen werden.


10. Urheberrechte

Alle im Rahmen des Coachings bereitgestellten Unterlagen, Trainingspläne und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung – auch auszugsweise – ist ohne schriftliche Zustimmung von Thomas Raths nicht gestattet.


11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Wohnsitz von Thomas Raths.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine rechtlich zulässige, dem wirtschaftlichen Sinn entsprechende Regelung.